Vpod.

Unsere Datenschutzerklärung.

DATENSCHUTZRICHTLINIE

Datenschutzrichtlinien.

Notwendige Funktionalität

Erforderliche Daten
IP-Adresse, Browser-Eigenschaften

Speicherzeiten
Die Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist.

Empfänger
jQuery, Automattic

Verarbeitungsregionen
USA

Rechtsgrundlage
Berechtigte Interessen

Erforderliche Daten
IP-Adresse, Browser-Eigenschaften

Speicherzeiten
Die Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist.

Empfänger
Microsoft, Google

Verarbeitungsregionen
USA

Rechtsgrundlage
Einwilligung

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist hier die Einwilligung. Das bedeutet, dass Sie das Recht haben, diese jederzeit zu widerrufen.

Erforderliche Daten
IP-Adresse, Browser-Eigenschaften

Speicherzeiten
Die Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist.

Empfänger
Google

Verarbeitungsregionen
USA

Rechtsgrundlage
Berechtigte Interessen

Erforderliche Daten
IP-Adresse, Browser-Eigenschaften

Speicherzeiten
Die Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist.

Empfänger
Intern

Verarbeitungsregionen
Europäischer Wirtschaftsraum

Rechtsgrundlage
Berechtigte Interessen

Erforderliche Daten
IP-Adresse, Browser-Eigenschaften

Speicherzeiten
Die Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist.

Empfänger
Google

Verarbeitungsregionen
USA

Rechtsgrundlage
Berechtigte Interessen

Erforderliche Daten
IP-Adresse, Browser-Eigenschaften

Speicherzeiten
Die Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist. Dieses Verfahren verwendet auch Cookies. Weitere Informationen zur Speicherdauer von Cookies finden Sie im Cookie-Manager.

Empfänger
TRUENDO

Verarbeitungsregionen
Europäischer Wirtschaftsraum

Rechtsgrundlage
Berechtigte Interessen

Benutzerrechte nach der DSGVO 

Informationen
Wenn Ihre Daten von Ihnen selbst oder von einer anderen Quelle erhoben wurden, haben Sie das Recht, darüber informiert zu werden, wie Ihre Daten verwendet werden (z. B. zu welchen Zwecken) und welche Rechte Sie haben (z. B. an wen Sie sich bezüglich Ihrer Daten wenden können). 

 Art. 13

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Falls Ihre Daten verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Zugang dazu zu erhalten (eine Kopie zu erhalten) und über die Einzelheiten der Verarbeitung informiert zu werden.

 Art. 15

Sollten Ihre personenbezogenen Daten nicht korrekt oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, diese unverzüglich berichtigen oder vervollständigen zu lassen.

 Art. 16

Das „Recht auf Vergessenwerden“ erlaubt es Ihnen, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ohne unangemessene Verzögerung zu verlangen, sofern bestimmte Bedingungen vorliegen. Beispielsweise können Sie die Löschung verlangen, wenn die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr erforderlich ist.

 Art. 17

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Beispielsweise können Sie beantragen, dass Ihre Daten nicht gelöscht, sondern deren Nutzung eingeschränkt wird.

 Art. 18

In zahlreichen Fällen haben Sie das Recht, Ihre bereitgestellten personenbezogenen Daten zu erhalten, damit diese für andere Zwecke weitergegeben werden können.

 Art. 20

In zahlreichen Fällen haben Sie das Recht, der Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Beispielsweise haben Sie das Recht, der Verwendung Ihrer Daten für Direktmarketing-Zwecke zu widersprechen.

 Art. 21

Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

Wir informieren Sie hiermit über Ihr Recht, Beschwerden über die Art und Weise, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, direkt an die zuständige Behörde zu richten.  

Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@vpodsmartsolutions.com

Datenverantwortlicher 
Vpod Smart Solutions Ltd 
 
Datenschutzbeauftragter