Wenn Sie so ticken wie wir, möchten Sie eine Arbeitsumgebung schaffen, in der Menschen aufblühen; das ist gut für die Mitarbeiter, gut für Sie und gut für das Endergebnis des Unternehmens. Hoch engagierte Teams zeigen einen Anstieg der Rentabilität um 21 % (Gallup). Aber wie entfesseln wir dieses Potenzial?
Das Umfeld: Ein Einblick in den Arbeitsplatz
Stellen Sie sich vor: Sie betreten Ihren Arbeitsplatz (oder loggen sich in Ihr virtuelles Büro ein) und spüren einen Energieschub, keinen drohenden Untergang. Klingt ideal, oder? Gallups „State of the Global Workplace Report“ zeigt, dass weltweit nur 15 % der Mitarbeiter engagiert bei der Arbeit sind. Das bedeutet, dass unglaubliche 85 % entweder mit dem Gedanken spielen zu kündigen oder – noch schlimmer – einfach bleiben und sich innerlich verabschieden.
Wie können wir also das Blatt wenden und einen Arbeitsplatz schaffen, den die Menschen lieben? Schauen wir uns die Schritte an:
10 ipps zur Steigerung der Produktivität & des Mitarbeiterengagements im Jahr 2024
1. Die Kraft des Sinns
Mitarbeiter möchten sich mit einem höheren Zweck verbunden fühlen. Laut Deloitte sind Organisationen mit einem starken Sinn 4,4-mal wahrscheinlicher, hoch engagierte Mitarbeiter zu haben. Engagierte Mitarbeiter sind 17 % produktiver als ihre nicht engagierten Kollegen (Gallup).
Aktionsplan: Binden Sie Ihr Team in die Mission des Unternehmens ein. Erklären Sie, wie ihre Arbeit ins große Ganze passt. Wenn sie das „Warum“ verstehen, sind sie stärker dem „Wie“ verpflichtet.
2. Exzellente Führung: Der wichtigste Faktor
Führung prägt die Unternehmenskultur. Gallup fand heraus, dass 70 % der Unterschiede im Mitarbeiterengagement auf den Manager zurückzuführen sind. Das ist eine enorme Verantwortung! Laut Harvard Business Review sind Unternehmen mit starker Führung 13-mal erfolgreicher als ihre Konkurrenz.
Aktionsplan: Investieren Sie in Führungskräftetrainings. Geben Sie Ihren Managern die Werkzeuge, nicht nur Chefs, sondern inspirierende Führungspersönlichkeiten zu sein. Fördern Sie offene Kommunikation und Empathie.
3. Anerkennung zählt
Ein Lob hat eine große Wirkung. Gallup zeigt, dass Mitarbeiter, die ihre Bemühungen anerkannt fühlen, engagierter sind. Eine Studie von O.C. Tanner ergab, dass 79 % der Mitarbeiter, die kündigen, mangelnde Wertschätzung als Hauptgrund nennen. Unternehmen, die Anerkennungskultur leben, haben eine 31 % niedrigere Fluktuationsrate (Gallup).
Aktionsplan: Implementieren Sie ein Anerkennungsprogramm, das Erfolge – ob groß oder klein – feiert. Machen Sie es persönlich, aufrichtig und regelmäßig. Manchmal reicht ein einfaches „Danke“ schon aus.
4. Flexibilität siegt
Die Arbeitswelt hat sich verändert. Remote-Arbeit und flexible Arbeitszeiten sind nicht mehr nur Vorteile, sondern Erwartungen. Laut Gallup sind Mitarbeiter, die remote arbeiten können, engagierter. Buffers „State of Remote Work“-Bericht zeigt, dass 97,6 % der Befragten gerne zumindest teilweise remote arbeiten möchten. Und nach der Pandemie wünschen sich inzwischen 80 % der Arbeitnehmer zumindest Teilzeitarbeit aus der Ferne (Gallup).
Aktionsplan: Fördern Sie Flexibilität. Vertrauen Sie Ihren Mitarbeitern, ihre Zeit zu managen und Ergebnisse zu liefern. Das ist ein Gewinn für beide Seiten.
5. Das Wohlbefinden zählt
Gesunde, glückliche Mitarbeiter sind engagierte Mitarbeiter. Gallup fand heraus, dass Mitarbeiter, die sich in ihrem Wohlbefinden unterstützt fühlen, 27 % eher exzellente Leistungen erbringen. Die WHO schätzt, dass Depressionen und Angstzustände der globalen Wirtschaft jährlich 1 Billion US-Dollar an Produktivitätsverlusten kosten.
Aktionsplan: Fördern Sie eine Kultur des Wohlbefindens. Investieren Sie in die Führung, leben Sie positive Verhaltensweisen vor, passen Sie Erwartungen und Ressourcen an, überprüfen Sie Belohnung und Anerkennung, fördern Sie regelmäßige Pausen, bieten Sie Unterstützung für die psychische Gesundheit und bieten Sie berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn sich Ihr Team wohlfühlt, wird es auch gute Arbeit leisten.
6. Feedback ist der Treibstoff
Feedback ist nicht nur ein jährliches Mitarbeitergespräch. Es sollte ein kontinuierlicher Dialog sein. Gallup zeigt, dass Mitarbeiter, die regelmäßig Feedback erhalten, 12,5-mal wahrscheinlicher engagiert sind. Laut Officevibe wünschen sich 65 % der Mitarbeiter mehr Feedback, als sie derzeit erhalten. Nur 26 % der Mitarbeiter stimmen stark zu, dass das Feedback, das sie erhalten, ihnen hilft, bessere Arbeit zu leisten (Gallup).
Aktionsplan: Implementieren Sie fortlaufende Feedback-Mechanismen. Ermutigen Sie Peer-to-Peer-Feedback und schaffen Sie ein Umfeld, in dem konstruktive Kritik geschätzt und umgesetzt wird. Denken Sie daran: Das beginnt bei der Führung und einem Umfeld psychologischer Sicherheit.
7. Entwicklungsmöglichkeiten
Niemand möchte in einer Sackgasse stecken bleiben. Gallup hebt hervor, dass 59 % der Millennials Lern- und Wachstumschancen als äußerst wichtig erachten. Das gilt auch für Mitarbeiter aller Altersgruppen. Laut dem Workplace Learning Report von LinkedIn würden 94 % der Mitarbeiter länger in einem Unternehmen bleiben, wenn dieses in ihre berufliche Entwicklung investiert. Wie Richard Branson berühmterweise sagte: „Trainiere Menschen so gut, dass sie gehen könnten. Behandle sie so gut, dass sie nicht gehen wollen.“
Aktionsplan: Investieren Sie in Schulungs- und Entwicklungsprogramme. Helfen Sie Ihren Mitarbeitern, neue Fähigkeiten zu erwerben und innerhalb des Unternehmens in ihrer Karriere voranzukommen.
8. Die Bedeutung von Teambuilding
Teamarbeit macht den Traum wahr! Dies ist im hybriden Arbeitsplatz besonders wichtig geworden. Gallup zeigt, dass Mitarbeiter, die einen besten Freund bei der Arbeit haben, siebenmal engagierter sind. Eine Studie, die im Journal of Applied Psychology veröffentlicht wurde, ergab, dass Teambuilding-Interventionen die Teamleistung um 20 % oder mehr verbessern können.
Aktionsplan: Organisieren Sie Teambuilding-Aktivitäten, denken Sie außerhalb der Box, machen Sie sie unterhaltsam oder herausfordernd und halten Sie sie während der Arbeitszeit! Investieren Sie Zeit und Mühe, um ein Gefühl von Kameradschaft zu fördern. Ein eng verbundenes Team ist ein engagierteres Team.
9. Technologie nutzen
In der heutigen digitalen Ära können die richtigen technischen Werkzeuge die Produktivität und das Engagement steigern. Technologie beginnt schon am ersten Tag: Ein Bericht von McKinsey & Company zeigt, dass der Einsatz fortschrittlicher Analytik und KI im Talentmanagement die Geschäftsergebnisse um bis zu 115 % verbessern kann. Die Notwendigkeit setzt sich fort: 81 % der Mitarbeiter sind der Meinung, dass Technologie entscheidend für die Zukunft der Arbeit ist.
Aktionsplan: Bewerten Sie regelmäßig Ihre technische Ausstattung. Investieren Sie in Tools, die Aufgaben vereinfachen und die Zusammenarbeit fördern. Verstehen Sie das „Warum“ und vermeiden Sie Spielereien. Befolgen Sie Change-Management-Methoden bei: Onboarding, Akzeptanz und Nutzererfahrung.
Beratungsdienst für Arbeitsplätze
10. Regelmäßige Check-ins
Schließlich sollten Engagement- und Produktivitätsgespräche ein regelmäßiger Bestandteil Ihres Arbeitsplatzes sein. Gallup rät, dass Unternehmen, die Engagement regelmäßig messen, 21 % profitabler sind. Eine Studie von TinyPulse zeigt, dass regelmäßige Einzelgespräche mit Managern zu einem 25%igen Anstieg des Mitarbeiterengagements führen. 63 % der Mitarbeiter glauben, dass Mitarbeiterbefragungen zeigen, dass ihre Arbeitgeber ihre Meinung wertschätzen (SHRM).
Aktionsplan: Führen Sie regelmäßige Check-ins durch, um die Mitarbeiterzufriedenheit zu messen, und nutzen Sie erstklassige Umfragen, um quantitative Daten zu erfassen. Nutzen Sie das Feedback, um sinnvolle Verbesserungen vorzunehmen. Sorgen Sie dafür, dass Maßnahmen erfasst und kommuniziert werden – damit die Mitarbeiter wissen, dass Sie zugehört haben. Wo keine Maßnahmen ergriffen werden können, seien Sie transparent.
Fazit
Kurz gesagt: Die Steigerung der Produktivität und des Mitarbeiterengagements bedeutet, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der Menschen sich geschätzt, unterstützt und inspiriert fühlen. Mit diesen datenbasierten Erkenntnissen von Gallup und anderen vertrauenswürdigen Quellen verfügen Sie über ein solides Toolkit, um Ihre Strategien zu gestalten. Denken Sie daran: Es ist eine Reise, kein Ziel. Bleiben Sie bescheiden, menschenzentriert – und sehen Sie zu, wie sich Ihr Arbeitsplatz in ein Zentrum der Produktivität und des Engagements verwandelt!
Natürlich sind wir für Sie da, wenn Sie Unterstützung benötigen.
Kontaktieren Sie unsere Berater noch heute, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Ihre Mitarbeiter einbinden können.